Glaubenssiegel
Unser Glaubenssiegel ist nicht nur das Symbol für uns Elementare, sondern auch ein magisches Symbol und eine Anleitung für Energie.
Als Glaubenssiegel symbolisiert es das Zusammenspiel zwischen den sieben Elementen. Während es als magisches Symbol für Energiespeicherungen und Schwursiegel verwendet wird.
Um das Siegel aber wirklich zu verstehen, muss man die Aussagen dessen verstehen. Das heisst, man muss die Anleitung sehen und verwenden können. Die Aufschlüsselung des Glaubenssiegels steht hier unter dem Symbol.
Aufschlüsselung:
Der Grosse Kreis, welcher alles umschliesst, symbolisiert das gesamte Zusammenspiel der Elemente. Der kleine Kreis oben, mit den drei Wellen (mittlere Welle nach oben versetzt), steht für das Element Feuer. Der rechte Kreis steht für das Element Wasser. Der Kreis unten, mit den drei Wellen, (mittlere Welle nach unten versetzt) steht für Luft. Der linke Kreis steht für das Element Erde. Die weissen sowie die dunklen Stellen, zwischen den kleinen Kreisen und dem grossen Kreis, wie auch die dunklen Überschneidungsstellen der kleinen Kreise, nennt man die "Rose/Blüte der Macht".
Die "Rose/Blüte der Macht" steht für Licht (die hellen "Blätter") und Schatten (die dunklen "Blätter").
Im Zentrum des ganzen Symbols sitzt das "Auge", es steht für das Element Äther, um das sich alles vereint.
Das Glaubenssymbol ist aber auch eine Verhaltensanzeige zwischen den vier Hauptelementen. Dabei gilt es nur drei Regeln zu beachten.
1. Im Uhrzeigersinn liegt das negative Element vom Ausgangselement
2. Im Gegenuhrzeigersinn liegt das neutrale Element vom Ausgangselement
3. Gegenüber liegt das positive Element vom Ausgangselement
z.B. Feuer kleiner Kreis oben, dreiwelliges Symbol mit mittlerer Welle nach oben versetzt
Im Uhrzeigersinn (also rechts) von Feuer liegt das Element Wasser. Also ist Wasser das negative Element zu Feuer. Gegenüber von Feuer liegt Luft. Das bedeutet Luft ist das positive Element von Feuer und zu guter Letzt steht im Gegenuhrzeigersinn (also links) von Feuer, Erde, welches das neutrale Element zu Feuer ist.
Diese Aufschlüsselung lässt sich auf alle vier Hauptelemente anwenden und gehört zu den Grundkenntnissen eines Elementares.